Einleitung: Die Kunst des Handwerks, Oieffurs Markenversprechen
Oieffur ist führend in der Branche für hochwertige Intimprodukte und bekannt für sein unermüdliches Streben nach Exzellenz und innovativem Design. Oieffurs Philosophie geht über reine Funktionalität hinaus und zielt darauf ab, exquisite Stücke zu schaffen, die nicht nur sicher und langlebig sind, sondern auch tiefe Kunstfertigkeit und ästhetischen Genuss verkörpern. Dieses Engagement für „exquisite Handwerkskunst“ durchdringt jede Phase der Produktherstellung und verwandelt Rohstoffe in wahre Meisterwerke. Indem wir den komplexen Weg eines Oieffur-Produkts vom Konzept bis zur endgültigen Präsentation verfolgen, entdecken wir die akribische Liebe zum Detail und das kontinuierliche Engagement für Innovation, die den Kern des Markenversprechens von Oieffur ausmachen.
Oieffurs Produktgeschichte zeichnet sich durch die Betonung exquisiter Handwerkskunst aus. Hochwertige Marken für intime Produkte differenzieren sich durch durchdachtes Design, Kunstfertigkeit und Benutzerfreundlichkeit und verleihen ihren Produkten oft den Charakter von Kunstwerken. Dieser Bericht beschreibt nicht nur den Herstellungsprozess, sondern erhebt ihn zu einer Kunstform und festigt so die Premium-Positionierung von Oieffur. Durch die detaillierte Darstellung der komplexen Fertigungsschritte unterstreicht Oieffur sein Engagement für höchste Qualität und Design und spricht anspruchsvolle Verbraucher an, die die Geschichte und den Aufwand hinter ihren Produkten schätzen. Dies geht über die bloße Behauptung „hochwertiger Produkte“ hinaus und zeigt, „wie Oieffur Meisterwerke schafft und sein Engagement für Handwerkskunst und Innovation unter Beweis stellt“.
Kapitel 1: Die Seele des Designs – Von der Inspiration zur digitalen Modellierung
Entwurfsskizze und Konzeptualisierung: Den ersten Funken einfangen
Jedes Oieffur-Produkt beginnt mit einem Funken Inspiration, der sorgfältig in detaillierte Designskizzen umgesetzt wird. In dieser ersten Phase verschmelzen künstlerische Vision und ergonomisches Verständnis und prägen die grundlegende Ästhetik und das haptische Erlebnis des Produkts. Oieffurs Design integriert Kunst, Ergonomie und Psychologie und zielt darauf ab, Formen zu schaffen, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern sich auch intuitiv am menschlichen Körper orientieren und so Freude und Komfort steigern. Dadurch verwandelt sich der Designprozess von einer bloßen technischen Zeichnung in eine künstlerische und psychologische Erkundung, die eine „nahtlose Verschmelzung“ von Erzählung, Form und Funktion anstrebt.
3D-Modellierung und Prototyp-Iteration: Visionen zum Leben erwecken
Mithilfe fortschrittlicher 3D-Modellierungssoftware werden aus vorläufigen Skizzen präzise digitale Skulpturen, die komplexe Details und genaue Volumenberechnungen ermöglichen. Der nächste entscheidende Schritt umfasst den 3D-Druck hochauflösender Prototypen. Diese physischen Modelle durchlaufen einen strengen Verfeinerungsprozess, der Schleifen, Füllen und Detaillieren umfasst, um eine optimale, glatte und präzise Oberflächenqualität zu erreichen. Dieser iterative Prototyping-Prozess, der oft mehrere Design-, Test- und Verfeinerungszyklen umfasst, ist entscheidend für die Validierung von Konzepten und die Durchführung von Anpassungen vor der Massenproduktion. So werden Produkthaltbarkeit, Leistung und ein optimales Benutzererlebnis sichergestellt. Rapid Prototyping spielt eine Schlüsselrolle bei der Risikominimierung und Beschleunigung von Innovationen. Es ermöglicht Oieffur, agil zu entwickeln, komplexe Geometrien schnell zu validieren und Designs kostengünstig zu verfeinern.
Benutzererfahrung und ergonomische Überlegungen: Die Wissenschaft des Vergnügens
Oieffurs Designphilosophie basiert auf außergewöhnlichem Benutzererlebnis und Ergonomie. Die Produkte werden sorgfältig gefertigt, um den ergonomischen Anforderungen unterschiedlicher Körpertypen gerecht zu werden und bieten intensive Sinneserlebnisse, obwohl sie oft als dezente Kunstwerke präsentiert werden. Dies erfordert eine sorgfältige Beachtung von Form, Textur und Flexibilität, um sicherzustellen, dass jedes Produkt intuitiv und bequem zu bedienen ist und ein zufriedenstellendes Erlebnis bietet. Der Designprozess erfordert von den Designern, sich intensiv mit „Emotion und Freude“ auseinanderzusetzen und implizites Wissen zu nutzen, um Produkte zu schaffen, die tiefe Resonanz hervorrufen. Dieser umfassende Designansatz berücksichtigt den psychologischen Komfort und die Privatsphäre der Benutzer und macht das Produkt zu einem geschätzten persönlichen Gegenstand statt einer versteckten Neuheit.

Kapitel 2: Formenbau – Die Grundlage perfekter Form
Auswahl und Vorteile des Platin-Silikonformmaterials: Gewährleistung von Sicherheit und Präzision
Die Wahl des Formmaterials ist entscheidend für Oieffurs Engagement für Präzision und Sicherheit. Oieffur verwendet für seine Formen ausschließlich leistungsstarkes, platingehärtetes Silikon. Platin-Silikonformen bieten hohe Haltbarkeit, Flexibilität sowie Hitze- und Chemikalienbeständigkeit und gewährleisten so eine lange Lebensdauer der Form und die konsistente Wiedergabe komplexer Details. Entscheidend ist, dass platingehärtetes Silikon ungiftig und hautverträglich ist, was für die Erhaltung der Reinheit des Endprodukts, insbesondere bei Intimartikeln, unerlässlich ist. Diese Materialwahl garantiert minimale Schrumpfung und eine lange Haltbarkeit der Formen selbst. Die Haltbarkeit und geringe Schrumpfung von Platin-Silikonformen bedeuten weniger Formwechsel und eine höhere Chargenkonsistenz, was zu Kosteneffizienz und Effizienz in der Massenproduktion beiträgt.
Hochpräziser Formenbau: Eine Fusion aus digitaler und handwerklicher Kompetenz
Oieffurs Formenbau verbindet digitale Präzision mit exquisiter Handwerkskunst. Nach dem 3D-Druck des Mastermodells werden zweiteilige Silikonformen sorgfältig gefertigt. Für komplexe Designs wird häufig CNC-Bearbeitung für die Herstellung hochpräziser Formen eingesetzt, insbesondere für die Massenproduktion. 3D-Druck wird jedoch zunehmend für den schnellen Formenbau und die Prototypenentwicklung eingesetzt, da er schnelle Iterationen und komplexe Geometrien ermöglicht, die mit herkömmlicher CNC-Bearbeitung unerschwinglich wären. Ein wichtiger Schritt besteht darin, 3D-gedruckte Formteile mit Epoxidharz zu beschichten, um Schichtlinien zu beseitigen, Bakterienwachstum zu verhindern und eine vollkommen glatte Oberfläche des Endprodukts zu gewährleisten. Trennmittel werden außerdem sorgfältig aufgetragen, um das Entformen zu erleichtern. Diese strategische Kombination von Fertigungstechnologien erreicht optimale Qualität und Flexibilität und ermöglicht Oieffur, innovativ zu bleiben und gleichzeitig effizient zu produzieren.
Formenprüfung und -optimierung: Sicherstellung jedes Details
Vor dem Gießen eines Produkts wird jede Form strengen Tests unterzogen, um ihre Funktionalität und Integrität sicherzustellen. Dazu gehört die Berechnung des genauen Silikonvolumens, das für einen erfolgreichen Guss benötigt wird. Die Formen sind mit geeigneten Entlüftungssystemen ausgestattet, um Luftblasen und Hohlräume zu vermeiden, die bei der Silikonherstellung häufig zu Qualitätsproblemen führen. Schrumpfung und Wärmeausdehnung werden durch präzise Formenkonstruktion und prozessbegleitende Maßprüfungen verhindert, wodurch die Maßgenauigkeit gewährleistet wird. Regelmäßige Formenwartung und Gerätekalibrierung sind ebenfalls entscheidend, um Oberflächenfehler wie Grate oder Risse zu vermeiden. Eine proaktive Qualitätskontrolle im Formenbau ist ein Eckpfeiler exquisiter Handwerkskunst und gewährleistet eine makellose Grundlage für jedes Produkt und minimiert Abfall.

Kapitel 3: Dual-Density-Infusion – Der Kern der Innovation von Oieffur
Die überlegenen Eigenschaften und Anwendungen von Platinsilikon
Oieffur verwendet ausschließlich 100 % platingehärtetes Silikon, ein Material, das für seine außergewöhnliche Leistung bekannt ist und als Goldstandard für hautverträgliche Intimprodukte gilt. Dieses hochreine Silikon ist ungiftig, hypoallergen und porenfrei, verhindert die Aufnahme von Bakterien und ist leicht zu desinfizieren. Es zeichnet sich durch überragende Haltbarkeit aus, widersteht extremen Temperaturen (-50 °C bis +230 °C), UV-Licht und Chemikalien und gewährleistet so Produktlanglebigkeit und strukturelle Integrität. Im Gegensatz zu zinngehärtetem Silikon ist platingehärtetes Silikon sauberer, reiner, vergilbt nicht und frei von Peroxid-Nebenprodukten. Seine inhärente Flexibilität und Elastizität ermöglichen realistische Texturen und Formen, während der geringe Druckverformungsrest sicherstellt, dass es auch nach längerem Gebrauch seine ursprüngliche Form behält.
Tabelle 1: Platin-Silikon-Eigenschaften auf einen Blick
| Eigentum | Nutzen für Oieffur Produkte |
| Hohe Reinheit | Geeignet für medizinische und lebensmittelechte Produkte, verhindert Kontamination und sorgt für Hautsicherheit |
| Temperaturbeständigkeit | Behält die strukturelle Integrität in verschiedenen Umgebungen bei und ermöglicht die Sterilisation durch Kochen |
| Flexibilität und Elastizität | Bietet realistisches Tastgefühl und Form, bietet ein angenehmes Erlebnis |
| Haltbarkeit und Langlebigkeit | Gewährleistet langlebige Produkte, die widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Abnutzung sind |
| Biokompatibilität | Geeignet für sensible Anwendungen, ungiftig und nicht reizend für den menschlichen Körper |
| Nicht porös | Verhindert die Ausbreitung von Infektionen und sorgt für hygienische Sicherheit |
| Niedriger Druckverformungsrest | Stellt sicher, dass das Produkt auch nach längerer Verwendung und Lagerung seine ursprüngliche Form und Leistung behält |
| Vergilbungsfrei | Behält das ästhetische Erscheinungsbild auch bei UV-Bestrahlung über lange Zeit bei |
| Keine Peroxid-Nebenprodukte | Gewährleistet die Sauberkeit und Reinheit des Materials, frei von Gerüchen oder Reizungen |
| Hautverträglich | Gewährleistet Benutzerkomfort und Gesundheitssicherheit |
Dual-Density-Infusionsprozess erklärt: Das Geheimnis taktiler Schichten
Oieffurs charakteristisches Dual-Density-Infusionsverfahren ist eine wichtige Innovation, die das haptische Erlebnis des Produkts verbessert. Diese fortschrittliche Technik ermöglicht die präzise Kombination verschiedener Härtegrade (Shore-Härtegrad) in einem einzigen Produkt und erzeugt so subtile und dennoch realistische Empfindungen. Während einige Hersteller „geschichtete Festigkeit“ anbieten, geht Oieffurs Verfahren noch einen Schritt weiter und erzielt eine „weiche Außenschicht mit einem festen Innenkern“. Dies wird durch komplexe Mehrkomponenten- oder Überspritztechniken erreicht, bei denen eine weichere Silikonschicht einen festeren Kern umschließt. Dieses Verfahren benötigt keine Befestigungselemente und gewährleistet so eine nahtlose Integration und überragende Festigkeit. Variationen der Silikondicke in verschiedenen Bereichen des Spielzeugs beeinflussen auch die wahrgenommene Härte und ermöglichen nuancierte sensorische Veränderungen. Die Dual-Density-Technologie ist ein bedeutender Wettbewerbsvorteil für Oieffur und demonstriert die fortschrittlichen technischen Fähigkeiten des Unternehmens und sein Engagement, die Grenzen des intimen Produktdesigns zu verschieben.
Tabelle 2: Vergleich der Härte von Silikon mit doppelter Dichte
| Shore-A-Härtebereich | Typische taktile Beschreibung | Oieffur Dual-Density-Anwendung |
| 00-10 bis 00-20 | Ultraweich bis sehr weich : Extrem komprimierbar und flexibel, sehr weiches, klebriges Gefühl. | Wird als äußerste Schicht verwendet und sorgt für ein extrem weiches, hautähnliches Gefühl, das die Weichheit echter Haut nachahmt. |
| 00-30 bis 00-50 | Weich bis mittelweich : Immer noch flexibel, aber mit mehr Unterstützung als ultraweich. | Kann als zweite Außenschicht oder als weichere Schicht für größere Spielzeuge verwendet werden und bietet bequemes Einführen und Rückfedern. |
| 15A bis 30A | Mittel bis fester : Schwieriger zu komprimieren als weiches Silikon, mit etwas Unterstützung. | Wird als innerer Kern verwendet und bietet die notwendige strukturelle Unterstützung und Kernfestigkeit für die Produktstabilität während des Gebrauchs. |
| 40A und mehr | Fest : Sehr schwer zu komprimieren, nimmt schnell seine ursprüngliche Form wieder an, sehr robust. | Kann für den Produktsockel oder Teile mit sehr hohem Stützbedarf verwendet werden und sorgt für einen stabilen Stand. |
| Dual-Density-Kombination | Weiche Außenseite, feste Innenseite : Kombiniert ein weiches äußeres Gefühl mit fester innerer Unterstützung für ein reichhaltigeres, realistischeres Erlebnis. | Oieffur erreicht dies durch komplexe Mehrkomponenten- oder Überformungstechniken, die eine nahtlose Integration und überlegene Festigkeit ohne Befestigungselemente gewährleisten. |
Vakuumentgasung und präzise Farbgebung: Reinheit trifft Ästhetik
Um die makellose Qualität und ästhetische Perfektion jedes Oieffur-Produkts zu gewährleisten, ist die Vakuumentgasung ein entscheidender Fertigungsschritt. Diese Technik entfernt Luftblasen, die beim Mischen des Silikons entstehen, verhindert Hohlräume und sorgt für eine glatte, gleichmäßige und optisch makellose Produktoberfläche. Gleichzeitig wird die Pigmentzugabe mithilfe automatisierter Dosiergeräte und Hochschermischer präzise gesteuert, um gleichmäßige und leuchtende Farben zu erzielen. Oieffur verwendet ausschließlich hautverträgliche Pigmente und Glimmer in Kosmetikqualität, die vollständig im Silikon eingeschlossen sind und so Sicherheit und dauerhafte Schönheit gewährleisten. Dieses Streben nach mikroskopischer Prozesskontrolle führt zu Produktperfektion.
Umweltkontrolle: Der subtile Einfluss von Temperatur und Feuchtigkeit auf die Aushärtung
Die Aushärtung von platinvernetztem Silikon ist ein empfindlicher Prozess, der maßgeblich von Umweltfaktoren beeinflusst wird. Oieffur kontrolliert die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit in seiner Produktionsumgebung streng. Während platinvernetztes Silikon im Allgemeinen weniger von Feuchtigkeit beeinflusst wird als zinnvernetzte Varianten, spielt die Temperatur eine entscheidende Rolle: Höhere Temperaturen beschleunigen die Aushärtung, während niedrigere Temperaturen sie verlangsamen und eine ordnungsgemäße Aushärtung unter 10 °C verhindern können. Die Kontrolle dieser Variablen gewährleistet konstante Aushärtungsraten, optimale Materialeigenschaften und verhindert Probleme wie unzureichende Härte oder Oberflächendefekte. Diese sorgfältige Kontrolle der Umgebungsbedingungen gewährleistet eine gleichbleibende Produktqualität.

Kapitel 4: Manuelle Qualitätsprüfung und -verfeinerung – Das ultimative Streben nach Berührung und Sicht
Mehrdimensionale Qualitätskontrollstandards: Oieffurs strenge Prüfung
Oieffurs Engagement für Qualität zeigt sich in seinem mehrdimensionalen Inspektionsprozess, der sicherstellt, dass jedes Produkt strenge Standards erfüllt. Dazu gehören die Eingangskontrolle der Rohstoffe (Härte, Viskosität, Farbabstimmung), die Qualitätskontrolle während des Prozesses und die Endproduktkontrolle. Die Sichtprüfung ist die erste Verteidigungslinie und prüft auf Defekte wie Löcher, Risse, Einstiche, Schnitte, Schwellungen, Risse und Verfärbungen. Tests der physikalischen Eigenschaften verifizieren Härte, Elastizität, Zugfestigkeit und Temperaturbeständigkeit. Für Maßprüfungen werden Präzisionswerkzeuge wie digitale Messschieber und Koordinatenmessgeräte (KMGs) verwendet. Funktionstests verifizieren ebenfalls die Leistung. Oieffur setzt ein ausgeklügeltes hybrides Qualitätskontrollsystem ein, bei dem automatisierte Systeme große Mengen wiederholbarer Prüfungen durchführen, während menschliche Inspektoren die differenzierte Beurteilung liefern, die für hochwertige Produkte erforderlich ist, insbesondere für taktile und subtile ästhetische Perfektion.
Tabelle 3: Häufige Mängel bei Silikonprodukten und Oievfur-Lösungen
| Häufiger Defekt | Oieffurs Lösung |
| Wesentliche Inkonsistenz | Bezieht ausschließlich von der FDA zugelassenes, BPA-freies Silikon in Lebensmittelqualität; führt eine Wareneingangskontrolle durch; gewährleistet die Chargenrückverfolgbarkeit. |
| Luftblasen und Hohlräume | Verwendet Vakuumentgasung vor dem Spritzgießen; Formen sind mit Entlüftungssystemen ausgestattet. |
| Maßabweichung | Präziser Formenbau; prozessbegleitende Maßprüfungen mit digitalen Messschiebern und Koordinatenmessgeräten; Statistische Prozesskontrolle (SPC). |
| Oberflächenfehler (Blitze, Einfallstellen, Risse) | Strenger Wartungsplan für die Form; regelmäßige Kalibrierung der Geräte; automatisierte Trimmwerkzeuge. |
| Farbinkonsistenz | Automatisierte Pigmentspender und Hochschermischer; kontrollierte Beleuchtungsprüfungen anhand von Pantone-Standards. |
| Haftungs- und Verbindungsfehler | Verwendet Plasmareinigung, Coronabehandlungen und geeignete Grundierungsbeschichtungen für starke Bindungen. |
| Kontamination | Arbeitet unter reinraumähnlichen Bedingungen; strikte Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung; geschlossene Formsysteme; Reinigung nach der Produktion und sterile Verpackung. |
| Aushärtungsfehler (Unter-/Überhärtung) | Echtzeitüberwachung des Aushärtungszyklus; Chargenprüfung auf Zugfestigkeit, Flexibilität und Wärmebeständigkeit. |
Erkennung und Vermeidung von Oberflächenfehlern: Perfektion in Millimetern
Die Oberflächenqualität ist für Oieffurs hochwertige Produkte von größter Bedeutung. Prüfer prüfen akribisch Defekte wie Luftblasen, Fließspuren, Formgrate und ungleichmäßige Strukturen. Hochwertiges Silikon sollte eine feine, gleichmäßige und glatte Oberfläche aufweisen. Ein einfacher „Kneiftest“ erkennt Füllstoffe oder minderwertige Materialien effektiv: Hochwertiges Silikon behält beim Kneifen seine Farbe und Form. Prävention ist entscheidend und erfordert gründliches Mischen, ordnungsgemäße Formentlüftung, optimierte Aushärtezeiten und -temperaturen sowie eine stabile Umgebungskontrolle. Diese akribische Aufmerksamkeit zur Vermeidung kleinster Unvollkommenheiten ist ein Kennzeichen wahren Luxus und „exquisiter Handwerkskunst“.
Handwerkliches Polieren und Veredeln: Dem Produkt Seele verleihen
Neben automatisierten Prozessen durchlaufen Oieffur-Produkte einen entscheidenden Schritt der handwerklichen Endbearbeitung und Politur. Diese manuelle Veredelung sorgt für eine perfekte Oberflächenstruktur und Ästhetik. Silikon kann spiegelglatt poliert werden, was seine Optik verbessert und ihm eine „glasartige Qualität“ verleiht. Bei diesem Prozess kommen immer feinere Schleifmittel und spezielle Silikon-Polierwerkzeuge zum Einsatz. Gleichzeitig werden durch manuelles Trimmen überschüssige Grate entfernt, um klare Linien und eine perfekte Form zu gewährleisten. Diese manuelle Arbeit verleiht dem Produkt eine wahre „Seele“ und unterscheidet Oieffur-Produkte von Massenware. Es ist die handwerkliche Arbeit, die Silikon vom Funktionsmaterial zum Luxusartikel erhebt und eine ästhetische und haptische Perfektion erreicht, die allein durch Automatisierung nicht erreichbar wäre.
Endgültige Qualitätskontrolle und Freigabestandards: Jedes Stück ein Meisterwerk
Vor der Verpackung durchläuft jedes Oieffur-Produkt eine abschließende, umfassende Qualitätskontrolle. Diese „Endkontrolle“ stellt sicher, dass jedes Produkt die strengen Qualitätsstandards von Oieffur erfüllt und frei von erkennbaren Mängeln ist. Nur Produkte, die diese strenge Prüfung bestehen, gelten als „Meisterwerke“ und werden zur Veröffentlichung freigegeben. Diese abschließende Sicherheitsmaßnahme, kombiniert mit einer sterilen Verpackung, garantiert, dass die Produkte in makellosem, hygienischem Zustand beim Kunden ankommen und spiegelt Oieffurs unerschütterliches Engagement für Spitzenqualität wider. Dieser Ansatz der „Null-Fehler-Toleranz“ für Intimprodukte stärkt das Markenvertrauen von Oieffur und festigt seine Premium-Positionierung.
Fazit: Mehr als nur das Produkt, mehr Freude bereiten
Oieffurs Weg vom Designkonzept zum fertigen Meisterwerk zeugt von seinem unerschütterlichen Engagement für „exquisite Handwerkskunst“ und Innovation. Durch sorgfältige Kontrolle in jeder Phase – von der ersten künstlerischen Konzeption und präzisen Formenerstellung bis hin zur revolutionären Dual-Density-Infusion und strengen manuellen Qualitätskontrollen – stellt Oieffur sicher, dass jedes Produkt mehr als nur ein Objekt ist; es ist ein Weg zu tiefem Vergnügen und Selbstausdruck. Oieffurs Verpflichtung zur Verwendung von reinstem Platinsilikon, kombiniert mit strengen Sicherheitsstandards und umfassenden Pflegerichtlinien, verkörpert sein Versprechen von Sicherheit, Langlebigkeit und einem unvergleichlichen Benutzererlebnis. Auch in Zukunft wird Oieffur die Grenzen von Design und Fertigung erweitern und stets danach streben, Produkte zu schaffen, die Erwartungen übertreffen und das Privatleben anspruchsvoller Kunden bereichern.
Oieffurs oberstes Ziel ist es, Freude zu bereiten, die über den materiellen Aspekt des Produkts hinausgeht. Indem Oieffur „exquisite Handwerkskunst“ bekräftigt und diese direkt mit „Vergnügen und Selbstdarstellung“ verknüpft, erhebt Oieffur seine Produkte von bloßen Objekten zu Werkzeugen der persönlichen Entfaltung und baut so eine stärkere Markenerzählung auf, die bei Luxuskonsumenten Anklang findet. Dies unterstreicht, dass der sorgfältige Herstellungsprozess kein Selbstzweck ist, sondern ein Mittel, um ein außergewöhnliches, vertrauenswürdiges und zutiefst zufriedenstellendes Benutzererlebnis zu erzielen.

1 Kommentar
GeneralErection
The amount of work that is put into your toys is absolutely amazing. I have NOT had any form of quality control issue with any products you sell. I do love that when I get a new toy from oieffur, firstly because I will be having some fun with it and secondly they all are great designs that set your imagination and sex drive onto maximum.
The amount of work that is put into your toys is absolutely amazing. I have NOT had any form of quality control issue with any products you sell. I do love that when I get a new toy from oieffur, firstly because I will be having some fun with it and secondly they all are great designs that set your imagination and sex drive onto maximum.